Verkürztes Aluminiumphosphat-und Kaliumnatriumsilikat für Kaliumnatriumsilikat-Zement
Herkunftsort | Hebei, China |
---|---|
Markenname | MEIYU |
Zertifizierung | REACH;SGS;ISO9001 |
Modellnummer | 7784-30-7 |
Min Bestellmenge | 1 Kilogramm |
Verpackung Informationen | 25kg/bag, kunststoffausgekleidete gesponnene Tasche oder zusammengesetzte Papiertüte |
Lieferzeit | 5-8 Arbeitstage |
Zahlungsbedingungen | L/C, T/T |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit | 1000 TONNEN PRO WOCHE |

Kontaktieren Sie mich für kostenlose Proben und Gutscheine.
WhatsApp:0086 18588475571
WECHAT: 0086 18588475571
Skype: sales10@aixton.com
Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.
xCAS No. | 7784-30-7 | MF | AIPO4 |
---|---|---|---|
Anderer Name | Aluminiumorthophosphat | UNO nein. | 3260 |
1.Application | Keramische Industrie, cosolvent | 2.Application | Klebende Bestandteile mit speziellem optischem Glas |
Markieren | verkürztes Aluminiumphosphat,verkürztes Kaliumnatriumsilikat,Aluminiumphosphat des Natrium AIPO4 |
Verkürztes Aluminiumphosphat- und Kaliumnatriumsilikat für Kaliumnatriumsilikatzement
1.Usage:
Nach den verkürzten Aluminiumphosphatkontakten mit Kaliumwasserglas, tritt eine doppelte Hydrolysereaktion, die den Niederschlag des kolloidalen Siliciumdioxids von der Kaliumkieselsäureverbindung fördert, Bindungen das säurebeständige Pulver auf und allmählich entwässert und verfestigt sich, um Kaliumwasser-Glaszement zu bilden. Entsprechend vielen Techniktests ist- die Reaktionsgeschwindigkeit des verkürzten Aluminiumphosphat- und Wasserglases so hoch wie 98%. Die Reaktionsgeschwindigkeit des Natriumfluorsilikats mit Wasserglas ist- nur ungefähr 70%. Der Zement, der mit verkürztem Aluminiumphosphat als Härtemittel vorbereitet wird, hat hohe Klebefestigkeit, gute Kompaktheit, hohen Undurchlässigkeitsgrad und starke Säurebeständigkeit. Verkürztes Aluminiumphosphat ist ein anorganisches Hochmolekularpolymer. Die molekulare Kettenlänge gibt dem Zement starke Auswirkungshärte auch. Jedoch ist- der Zement, der mit Natriumfluorsilikat als das Härtemittel vorbereitet wird, einfach, wasserführendes kristallenes Salz zu bilden (wie Natriumsalz) um die kolloidale Struktur, mit dem Ergebnis einer Abnahme an der Klebefestigkeit und an der Korrosionsbeständigkeit des Endprodukts zu zerstören, das die Qualität des Projektes beeinflußt.
2.Applications:
Die kurierenden Mechanismus- und kurierenfaktoren von Kaliumwasserglasmaterialien
Das Kurieren von Kaliumwasserglasmaterialien ist- hauptsächlich eine chemische Reaktion zwischen Kaliumwasserglas (Kaliumkieselsäureverbindung) und kondensierte Aluminiumphosphat, und die Reaktion wird Schritt für Schritt durchgeführt:
Der erste Schritt: die Hydrolysereaktion des Kaliumwasserglases: Kaliumkieselsäureverbindung macht eine Hydrolysereaktion durch, um Kieselsäuregel und Kaliumhydroxid zu erzeugen.
NSiO 2 ﹒ K 2 O + (2n + 1) H 2 O 2KOH+nSi (OH-) 4
Der zweite Schritt: die Reaktion des Kaliumwasserglases und des verkürzten Aluminiumphosphats: das verkürzte Aluminiumphosphat im Pulver macht eine Hydrolysereaktion in der alkalischen Lösung des Kaliumwasserglases durch, um Aluminiumhydroxid und Metaphosphor- Säure zu erzeugen.
Alm (→ mAl (OH-) PO 3) +3mH 2 O 3 +3mHPO 3
Die erzeugte Metaphosphor- Säure (HPO 3) und Kaliumhydroxid (KOH), das Hydrolysat der Kaliumkieselsäureverbindung, machen eine Neutralisationsreaktion durch, folglich zerstören die umschaltbare Balance der Kaliumkieselsäureverbindungslösung und lassen die Reaktion, in Richtung der Erzeugung des Kieselsäuregels fortzufahren:
KOH + HPO 3 → KPO 3 +H 2 O
Der dritte Schritt: Kieselsäuregel-Dehydrierungskondensation: das erzeugte Kieselsäuregel [Si (OH-) 4] verpfändet die säurebeständige und hitzebeständige Pulver in einen Körper und Dehydrierungs- und Kondensationsreaktion fortfährt, Silikon zu erzeugen und eine Netzstruktur zu bilden. Führt schließlich zu das Kurieren des Materials.
Si (OH-) 4 → SiO 2 + 2H 2 O
Vom oben genannten Reaktionsmechanismus ist der letzte Schritt der materiellen Verfestigung des Wasserglases die Dehydrierungsreaktion des Materials. Sobald die Feuchtigkeit in der Luft (wie Regen und Schnee) hoch ist und der Feuchtigkeitsgehalt in der Luft ist hoch, ist die Verfestigung des Wasserglasmaterials langsam. Deshalb hat die Umwelt (relative Luftfeuchtigkeit, Belüftungszustände, Temperatur) eine größere Auswirkung auf die kurierende Geschwindigkeit des Kaliumwasserglases. Andere Faktoren, die das Kurieren von Kaliumwasserglasmaterialien beeinflussen, umfassen: der Modul des Kaliumwasserglases, der Grad von Kondensation des verkürzten Aluminiumphosphats, das Verhältnis des Kaliumwasserglases und verkürztes Aluminiumphosphat, und so weiter.
chemischer Prüfungsbericht des Phosphat 3.Aluminum:
Test-Einzelteile | Technische Parameter |
Auftritt | Weißes Pulver |
Das pH | 4-6 |
Rückstand auf Sieb (45um) % | max0.5 |
P2 O5% | 60-70 |
Al2 O3% | 30-40 |